Geschichte

Geschichte der Bundespartei

Die Geschichte der Entstehung und Gründung der Basisdemokratischen Partei Deutschland auf Bundesebene findest Du auf der Website unserer Bundespartei unter PARTEI > Geschichte.

Geschichte des Kreisverbands Tübingen-Reutlingen

Die Kreisverbände Tübingen und Reutlingen wurden in 2021 zunächst unabhängig voneinander gegründet. Eine interessante Verwandschaft hat sich aber hier schon zur Stunde null ergeben, denn Gründungsdatum und Gründungsort waren identisch, und wir trafen uns bereits im gleichen Gasthof, ein paar Stunden versetzt.

Zunächst waren die beiden Kreisverbände unabhängig voneinander, aber schon bald ergab es sich, dass wir gut vernetzt miteinander waren und so wurden Veranstaltungen wie Vortragsabende oder auch gemeinsame Fahrten zu Treffen auf Landes- und Bundesebene zur Normalität.

In 2023 reifte der Entschluss beider Vorstände, die Kräfte zu bündeln. In einer Mitgliederbefragung in beiden Kreisen gab es keinerlei Widerstand und so wurden aus zwei KV einer, aus zwei Satzungen eine, und aus zwei Vorständen ein Vorstand. Dies beschlossen wir auf zunächst zwei unabhängigen ordentlichen Mitgliederversammlungen und einer direkt im Anschluss durchgeführten außerordentlichen Mitgliederversammlung im Frühjahr 2024.

Es ist eine Erleichterung, dass wir nun (z.B. nur mit einer Doppelspitze, einer „Kasse“, einem Revisor und einem Sitzungsprotokoll, das zu schreiben ist, und eine Einladung zur Versammlung…) vielen Menschen in unserer Partei deutlich mehr Freiräume für die eigentliche Parteiarbeit mit Mitgliedern, politischen Themen, wichtigen sonstigen Initiativen ermöglichen.

Eine Bewegung wie die Basis benötigt unbedingt viel mehr solche Freiheitsgrade, denn wir wollen keine Partei wie jede andere sein, die irgendwann zu ihrem eigenen Verwaltungskosmos wird. Wir sind lieber für unsere Mitglieder da und für die politische Basisarbeit. Und dafür haben wir uns nun gut aufgestellt mit schlanker Führung in einer schlagkräftigen Struktur.